Einzelausstellung
Headline, La Galerie, Hamm
Hiemat - Beziehung zwischen Raum und Mensch, Alte Synagoge, Kunstverein Oerlinghausen
Voliere - Judith Kaminski & Sven Henric Olde laden ein, Stadt-Galerie Ahlen
No Werkschau, frei / raum Galerie
Goldwert, Alte Schuhfabrik - dritter Ort, Ahlen
Farbrealität, Castroper Cunst Verein, Castrop-Rauxell
Dazwischen, KunstVerein Ahlen, Ahlen
Morgenmenschen im Abendlicht, St. Barbara Klinik, Hamm
Menschen & tanzende Formen, FMK – Finke Marquardt Kaup, Spenge
Der Ausstellungsmarathon des Sven Henric Oldes – Kunst und Suppe in der Ateliergemeinschaft Schulstraße, Münster
In der Ferne die Möwen II, Kunsthaus Stove
MAD WORLD – Ich will, dass Du tanzt!, Kunstverein Hamm – Stadthaus Galerie, Hamm
Gesichter und andere Gestalten, Kurhaus-Galerie, Bad Hamm
Sehnsucht, Neustädter Marienkirche, Bielefeld
Zwei – Werke, Leerstand bei Dr. Durali und Mosch, Bielefeld
Wochenenden, Atelier Auf dem Dach, Hamm
In der Ferne die Möwen, KunstVerein Ahlen, Ahlen
In der Ferne die Möwen, Atelier Dr Lydia Brüll, Sendenhorst
Magie des Reisens, FH Bielefeld, Interaktion 1, Bielefeld
Kinder, Ostbahnhof, Bielefeld
Gruppenausstellung
Open Wall, Agora des Kap. 8, Münster
HYPERIMAGE - Valenrtino Magnolo & Sven Henric Olde laden ein, Stadt-Galerie Ahlen
ART PARCOUR 21, Stadt-Galerie Ahlen, KunstVerein Ahlen
Miteinander, Stadthaus Teltow
Le Tour Belgique, Köln
Miteinander, Stadthaus Teltow
Formbarkeit – Neues von den Alten, KunstVerein Ahlen,Ahlen
Neues von den Alten, KunstVerein Ahlen,Ahlen
Jahresgabenausstellung, Kunstverein Oerlinghausen, Oerlinghausen
́68 wird 50 - ein Mythos in der Midlife Crisis, KunstVerein Ahlen,Ahlen
SMS mit der Künstlergruppe SvenMarkSven, Vitrine, Bielefeld
Werkschau 2017: In der Ferne die Möwen, Fachhochschule Bielefeld
The Fifties – Rauch & Neuanfang, Museum Huelsmann, Bielefeld
HABITAT III Exhibition – Deutscher Pavillon (UN-Gipfelkonferenz), Planetary Urbanism: Gated-Communities, Quito (Ecuador)
Viva Victoria – FrauSein im 18. Jahrhundert, Museum Huelsmann, Bielefeld
L‘Art en Léche Vitrine, Stadthaus, Neufchateau (Frankreich)
space between (Robert Lohmann und Sven Henric Olde), Fachbereich Gestaltung, Fachhochschule Bielefeld
Kunst im Schaufenster, Kunstverein Herringen, Hamm
Werkschau 2014: Durststrecke, Fachhochschule Bielefeld
Jahresgabenausstellung, Aldegrever-Gesellschaft e.V., Münster
Mehr Druck!, Stadtmuseum Borken, Borken
Auszeichnungen
Künstlerstipendium »Auf geht's«, MKW NRW
Werk in der Kunstsammlung der Volksbank eG
»Dreifaltige Genossenschaft«, 2020 – 2022
Werk in der Sammlung der Stadt Ahlen
Künstlerischer Leiter im KunstVerein Ahlen e.V.
Artist in Residence, Atelier Though Raven (Meerkultur e.V.) im Kunsthaus Stove, Stove
Jahresgaben 2018, Kunstverein Oerlinghausen, Oerlinghausen
Gründungsmitglied der Künstlergruppe Generation Ultra HD, Münster
Jahresgaben 2017, KunstVerein Ahlen, Ahlen
Gründungsmitglied der Künstlergruppe SMS, Bielefeld
Werke in der Artothek der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Gestaltung
1. Preis L'Art en Léche Vitrine, Hamm
Jahresgaben 2013, Aldegrever Stiftung, Münster
Artist in Residence in der Letter Presse, Lette
Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft e.V., Münster
Artist in Residence im Artoll, Bed-Burghau
Vita
Sven Henric Olde
Jahrgang 1989, Künstler und Designer aus Köln.
Er unterrichtet Medienproduktion und Bildbearbeitung an der Macromedia Akedmie und Hochschule Köln, sowie Illustration und Handlettering an unterschiedlichen Einrichtungen für Erwachsenenbildung. Nach seinem Studium in Grafik und Kommunikationsdesign beendet er sein Studium mit dem Master of Arts in Gestaltung und arbeitete als Jugendleiter, Assitent in Galerien, Wissenschaftliche Hilfskraft und Grafikdesigner. Seine Vorlieben sind Bücher, Schallplatten und Kunst.
Schwerpunkte sind Malerei, Illustration und kreatives Leben.
Geboren in Nienburg (Weser)
Abitur St. Michael Gymnasium, Ahlen
Medienakademie WAM Summerschool, Dortmund
Beginn des Bachelorstudiums Grafik und Kommunikationsdesign am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld
Kunst-AG-Leitung am St. Michael Gymnasium, Ahlen
Bachelor of Arts – Grafik und Kommunikationsdesign
am Fachbereich Gestaltung (FB1), Fachhochschule Bielefeld
Beginn des Masterstudiums Gestaltung am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld
Tutor in der Studienrichtung Grafik und Kommunikationsdesign im Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld
Studentischer Leiter der Druckwerkstatt für Hoch- und Tiefdruck im Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld
Designer im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF), Universität Bielefeld
Dozent an der Volkshochschule Dortmund und KOBI-Seminare e.V.
Master of Arts – Gestaltung
am Fachbereich Gestaltung (FB1), Fachhochschule Bielefeld
Grafikdesigner bei der Agentur Bande für Gestaltung, Dortmund
Dozent an der Volkshochschule Köln und Volkshochschule Witten-Herdecke-Wetter
Dozent für Bildbearbeitung und Medienproduktion an der Macromedia Akademie Köln
Künstlerischer Leiter im KunstVerein Ahlen
Publikationen
In der Ferne die Möwen von Sven Henric Olde, (Hg.) KunstVerein Ahlen e.V.,Ahlen 2017
Illustration des Katalogs The Fifties – Rauch & Neuanfang, Museum Huelsmann, Bielefeld 2016
Illustration des Buches Es ist kleines Frauchen von Prof. Dr.Anna Zika,Verlag und Datenbank für Geistes- wissenschaften,Weimar 2015
Tretmine – Auf den Punkt und auf die Palme, Illustrationsmagazin, (Hg.) Sven Henric Olde & Robert Lohmann, Bielefeld 2015
Illustration des Katalogs Viva Victoria – FrauSein im 18. Jahrhundert, Museum Huelsmann, Bielefeld 2015
Die Fünfte (Grafikedition), (Hg.) Prof. Jochen Geilen, Fachhochschule Bielefeld 2011
Künstlerischer Ansatz
Gedanken, Gefühle und Gesprochenes werden zur Kommunikation. Diese ist eine einfache Teilung in Sender und Empfänger – Maler und Betrachter. Gedanken, die nach außen getragen werden in Form von Worten zu Bildern, um meine Sichtweise der Dinge zu spiegeln. Bestimmte Zeichen und Symbole verschwinden in der Dämmerung der Farbe. Die innere und äußere Welt treffen aufeinander.
Wenn ich male, lasse ich mich von meinem Werk komplett absorbieren und werde Teil davon und vergesse mich. Die Malerei wirft immer wieder neue Fragen auf.
Mich interessiert die Spannung von kindlicher Radikalität und minimalem Abstraktionismus. Dies ergründe ich durch meine prozessbezogene Infragestellung von allem Wirklichen und Unwirklichen mit dem Zwiespalt zwischen Aggression und Humor. Ich wüte mit Farbe auf Gegenständen bis meine Werke eine Form annehmen. Es überdauert Tage, Monate, Jahre bis es meiner Vision von Realität entspricht.
Kooperationen mit Institutionen
Einige Kooperationspartner mit denen ich zusammen arbeite und Projekte umsetze:
KunstVerein Ahlen e.V. | Kunstverein Oerlinghausen | no cube Münster | FAK Münster | La Galerie Hamm | Kunstverein Hamm | La Storia | Kap 8. | Castroper Cunstverein | Kulturrucksack NRW | Kunst und Schule | Stadt Ahlen | Fachhochschule Bielefeld | Macromedia Akademie | Stays Design Hotel Dortmund | Kobi Seminare e.V. | Volkshochschule Köln |